Vielfältige Einsatzmöglichkeiten von Trigger-Mails
Gut konzipierte Trigger-Mails eigenen sich u.a. für die Stärkung der Kundenbeziehung bei langjährigen Lesern, Remarketing-Kampagnen im E-Commerce Bereich und um ein Vertrauensverhältnis mit neuen Kontakten aufzubauen. Die Verkettung mehrerer aufeinanderfolgender Mails werden als mehrstufige Trigger-Mails bezeichnet. So können komplexe Abfolgen auf zeitlicher oder ereignisbasierter Basis erstellt werden.Beispiele für Trigger-Mails sind:
- Double OptIn und Willkommenskampagnen für Neukunden
- Service-Mails
- Geburtstags-Mailings
- Erinnerungs-Mails
- Mails zur Bewertung der Produkte/Leistungen/Services
- Mails aufgrund des Klickverhaltens des Empfängers
- Mailings für Warenkorb-Abbrecher
- Winback-Kampagnen für Schläfer
Die Vorteile von Trigger-Mails auf einen Blick:
- die richtige Info im richtigen Moment da die Mails zum passenden Zeitpunkt mit aktuell wichtigen Inhalte versendet werden, fühlen sich die Leser inidividuell & persönlich angesprochen
- gutes Kosten-Nutzen-Verhältnis die Mailings müssen nur einmal angelegt werden – der Versand erfolgt automatisiert
- hohe Performance Werte aufgrund der hohen Relevanz haben Trigger-Mails eine hohe Öffnungs- und Klickrate